es geht los: Baustart im Weinberg
rund 500 Tonnen gebrauchte Steine aus einem Brückenabriss liegen bereit, um die insgesamt etwa 400 laufende Meter Weinbergmauern des Staatsweingutes am Turmberg in Durlach nach und nach denkmalgerecht zu sanieren.
siehe auch BNN vom 01.02.2021 (https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/durlach/staatsweingut-durlach-wein-l-bank-baden-wuerttemberg)
Münster: Klosterareal Pluggendorf
Finalist bei der städtebaulich-freiraumplanerischen Werkstattverfahren im Team mit Hosoya Schaefer Architects, Zürich
Wettbewerb Weil am Rhein – Areal Otterbach Süd
2 Siegerprojekte gekürt:
Das Projekt von Hosoya Schaefer Architects im Team mit Agence Ter ist in der Endauswahl des grenzüberschreitenden Wettbewerbs
Gräsermeer
Belval im Herbst: während die Baustelle der Promenade ihren Lauf nimmt, bietet der Park an anderer Stelle Momente zum Innehalten und Geniessen
Blick über den Rhein: Strasbourg Deux Rives
Die Realisierung der nächste Etappe des Großprojekts Deux Rives begann mit der Lieferung und Pflanzung von 115 Bäumen für die zukünftige Promenade am Wasser. Auf der Grundlage des von Agence Ter entwickelten Masterplans realisieren die Entwicklungsgesellschaft SPL Deux Rives, die Stadt Strasbourg und der Gemeindeverband Eurométropole die Freiflächen und Versorgungseinrichtungen für die auf 75 ha neu entstehenden Quartiere Citadelle und Starlette.
Das Besondere daran? Durch eine neue Finanzierungsstrategie der SPL ist es möglich, Freiflächen und Versorgungseinrichtungen VOR den Gebäuden zu realisieren. Damit bildet die Landschaft die Grundlage der Stadtentwicklung und bringt Natur und Frische in die neuen Quartiere, damit alle zukünftigen Bewohner und Nutzer von Anfang an davon profitieren können.
Bildrechte: Groupe Thierry Muller et SPL Deux-Rives
der Parc Belval Sud wächst weiter…
am 20. Juli 2020 startet die Baustelle zur Herstellung der Promenade und des Jardin Canal mit Aussichtsplattform, Spiel- und Aufenthaltsbereichen am Übergang zwischen Park und Schulcampus/Quartier Belval Sud
Freie Mitte Nordbahnhof Wien
trotz Corona in der Abstimmungsphase: der aktuelle Stand der Planung zur Freien Mitte
mehr Infos unter: https://www.gbstern.at/themen-projekte/freie-mitte/
Nordbahnhof Wien – Präsentation der Planung
Am 26.3.2020 um 18 Uhr wird die aktuelle Planung zur „Freien Mitte“ im GB*Stadtteilmanagement, Nordbahnstraße 14, 1020 Wien vorgestellt. Agence Ter mit Land.in.Sicht, Landschaftsplanung, die Wiener Stadtgärten und SpezialistInnen aus verschiedensten Fachbereichen stellen den aktuellen Planungsstand vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Pläne können anschließend zwei Wochen lang im GB*Stadtteilmanagement besichtigt werden.
Mehr Infos unter:
https://www.gbstern.at/themen-projekte/stadtteilmanagement-in-neubaugebieten/stadtteilmanagement-nordbahnviertel/freiraumprojekte/
Wettbewerb „Neubau eines Bürger- und Kulturhauses mit vorgelagertem Marktplatz und angrenzender Parkanlage“ in Rheinstetten
2.Preis mit Kränzle und Fischer-Wasels Architekten